Sach-Hörbücher
 Sacha BatthyanyUnd was hat das mit mir zu tun? - Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie (Lesung)
Sacha BatthyanyUnd was hat das mit mir zu tun? - Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie (Lesung)Gelesen von Barnaby, Dagmar Metschurat, Manzel
 Dalai LamaDer Weg zum Glück
Dalai LamaDer Weg zum GlückGelesen von Peter Lieck
 Paul WatzlawickAnleitung zum Unglücklichsein
Paul WatzlawickAnleitung zum UnglücklichseinGelesen von Ernst Konarek
 Magdalena KemperAls Kind wünschte ich mir goldene Locken
Magdalena KemperAls Kind wünschte ich mir goldene LockenGelesen von Gisèle Freund, Inge Deutschkron
 Lama H. BurnettDer Weg zum Glück
Lama H. BurnettDer Weg zum GlückGelesen von Peter Lieck
 Rainer MoritzWir Wirtschaftswunderkinder. 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland
Rainer MoritzWir Wirtschaftswunderkinder. 60 Jahre Bundesrepublik DeutschlandGelesen von Matthias Brandt
 Jochanan Shelliem"Im Namen des Volkes" - Hinter den Kulissen des Nürnberger Prozesses
Jochanan Shelliem"Im Namen des Volkes" - Hinter den Kulissen des Nürnberger ProzessesGelesen von Otto Sander, Rosemarie Fendel
 Anna SeghersDas siebte Kreuz (Ungekürzt)
Anna SeghersDas siebte Kreuz (Ungekürzt)Gelesen von Martin Wuttke
 Wilhelm SchmidSexout - Und die Kunst, neu anzufangen (Ungekürzt)
Wilhelm SchmidSexout - Und die Kunst, neu anzufangen (Ungekürzt)Gelesen von Jürgen von der Lippe
 Hans PleschinskiKönigsallee
Hans PleschinskiKönigsalleeGelesen von Barnaby Metschurat
 Sabina van der Linden-WolanskiDrang nach Leben - Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden
Sabina van der Linden-WolanskiDrang nach Leben - Erinnerungen einer Holocaust-ÜberlebendenGelesen von Dagmar Manzel
 Helmut SchmidtWas ich noch sagen wollte
Helmut SchmidtWas ich noch sagen wollteGelesen von Hanns Zischler
 Florian Illies1913 - Der Sommer des Jahrhunderts
Florian Illies1913 - Der Sommer des JahrhundertsGelesen von Stephan Schad
 Bastian SickDer Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 4: Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
Bastian SickDer Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 4: Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen SpracheGelesen von Bastian Sick
 Bastian SickDer Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2
Bastian SickDer Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2Gelesen von Bastian Sick
 Bastian SickDer Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 5
Bastian SickDer Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 5Gelesen von Bastian Sick
 Florian Illies1913 - Der Sommer des Jahrhunderts
Florian Illies1913 - Der Sommer des JahrhundertsGelesen von Stephan Schad
 Ulrich LampenDie NS Führung im Verhör - Original-Tondokumente der Nürnberger Prozesse
Ulrich LampenDie NS Führung im Verhör - Original-Tondokumente der Nürnberger ProzesseGelesen von Klaus Barner, Martin Ruthenberg, Peter Steinbach
 Timothy FerrissDer 4-Stunden-Körper
Timothy FerrissDer 4-Stunden-KörperGelesen von Dietmar Wunder
 Anna-Maria GadebuschGute Nacht Doktor - Die letzten Tonbänder der Marilyn Monroe
Anna-Maria GadebuschGute Nacht Doktor - Die letzten Tonbänder der Marilyn MonroeGelesen von Anna Thalbach, Hans Peter Hallwachs
 Michael Sontheimer"Natürlich kann geschossen werden"
Michael Sontheimer"Natürlich kann geschossen werden"Gelesen von Bernt Hahn
 Fritz Stern, Helmut SchmidtUnser Jahrhundert
Fritz Stern, Helmut SchmidtUnser JahrhundertGelesen von HansPeter Hallwachs, Hans Zischler
 Barbara Sher, Barbara SmithIch könnte alles tun, wenn ich nur wüßte, was ich will
Barbara Sher, Barbara SmithIch könnte alles tun, wenn ich nur wüßte, was ich willGelesen von Stefan Kaminski
 Kai-Uwe KohlschmidtNanga Parbat
Kai-Uwe KohlschmidtNanga ParbatGelesen von Wolfgang Wagner, Arta Adler